Domain wine2know.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rotwein:


  • Durbacher Spätburgunder Wein-Gelee (rot) 225g – Edler Genuss aus hochwertigem Rotwein
    Durbacher Spätburgunder Wein-Gelee (rot) 225g – Edler Genuss aus hochwertigem Rotwein

    Durbacher Spätburgunder Wein-GeleeEin edles GeschmackserlebnisFür alle Feinschmecker und Liebhaber besonderer Geschmackskompositionen ist das Durbacher Spätburgunder Wein-Gelee ein wahrer Genuss. Hergestellt aus hochwertigem Spätburgunder Rotwein, vereint dieses Gelee die fruchtigen, kräftigen Aromen des Weins mit einer zarten Süße. Das Ergebnis ist eine exquisite Delikatesse, die sich perfekt als Begleitung zu herzhaften und süßen Speisen eignet. Ein Hauch von Luxus auf Ihrem TellerDas Durbacher Spätburgunder Wein-Gelee bringt Ihnen die Eleganz des Spätburgunder Rotweins auf den Tisch. Der Spätburgunder ist bekannt für seine feinen Aromen von dunklen Beeren und einer leichten, samtigen Note. Dieses Gelee fängt genau diese Aromen ein und bietet Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Vielseitige VerwendungsmöglichkeitenDas Durbacher Spätburgunder Wein-Gelee ist ein echter Alleskönner in der Küche. Es verleiht vielen Speisen das gewisse Extra und hebt den Geschmack Ihrer Gerichte auf ein neues Niveau. Perfekt zu Käse: Ein besonderer Genuss ist dieses Gelee in Kombination mit Käse. Besonders gut harmoniert es mit kräftigen Sorten wie Blauschimmelkäse, aber auch zu milden Käsesorten bietet es eine interessante, fruchtige Ergänzung. Veredelt Fleischgerichte: Das Gelee eignet sich hervorragend, um Wildgerichte, Braten oder gegrilltes Fleisch zu verfeinern. Es bringt eine süß-fruchtige Note ins Spiel, die das Aroma von Fleisch wunderbar ergänzt. Als Brotaufstrich: Auch auf Brot oder frischen Brötchen ist dieses Wein-Gelee ein Genuss. Es bietet eine edle Alternative zu herkömmlichen Marmeladen und Konfitüren. Für Desserts: Nutzen Sie das Gelee, um Ihre Desserts zu verfeinern. Es passt hervorragend zu Eis, Quark oder Joghurt.Hochwertige Zutaten aus der RegionDas Durbacher Spätburgunder Wein-Gelee wird aus besten Zutaten hergestellt. Der Spätburgunder Rotwein stammt aus der Weinregion Durbach, die für ihre exzellenten Weine bekannt ist. Vorteile auf einen Blick: Hochwertige Zutaten: Hergestellt aus edlem Spätburgunder Rotwein aus der renommierten Weinregion Durbach. Vielseitige Verwendung: Perfekt zu Käse, Fleisch, als Brotaufstrich oder zur Verfeinerung von Desserts. Eleganter Geschmack: Fruchtige, kräftige Aromen des Weins kombiniert mit einer zarten Süße. Luxuriöse Delikatesse: Verleiht Ihren Speisen eine besondere Note und sorgt für ein edles Geschmackserlebnis. Ideales Geschenk: Dieses Wein-Gelee eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Feinschmecker und Weinliebhaber.FazitMit dem Durbacher Spätburgunder Wein-Gelee (rot) holen Sie sich eine luxuriöse Delikatesse in Ihre Küche, die nicht nur mit ihrem feinen Geschmack überzeugt, sondern auch vielseitig einsetzbar ist. Hergestellt aus bestem Spätburgunder Rotwein, ist dieses Gelee die ideale Ergänzung für Käseplatten, Fleischgerichte oder süße Desserts. Nährwerte Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g: Energie 985 kJ / 232 kcal Fett <0,1 g davon gesättigte Fettsäuren <0,1 g Kohlenhydrate 57,3 g davon Zucker 56,2 g Eiweiß 0,2 g Salz <0,01 g Warum Sie Lebensmittel beim Erreichen des MHD nicht wegwerfen sollten: Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gibt lediglich an, bis wann das Produkt seine optimale Qualität und Geschmack behält, während das Verfallsdatum auf die Sicherheit des Produkts hinweist. Das MHD ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Qualität zu gewährleisten, aber viele Produkte können danach auch noch sicher und schmackhaft sein. Sehr viele Produkte sind auch nach dem Erreichen des MHD noch unbedenklich genießbar. Ob ein Produkt nach dem MHD noch genießbar ist, können Sie durch eine einfache sensorische Prüfung (wie Geruch, Geschmack und Aussehen) feststellen und so prüfen, ob das Produkt noch in Ordnung ist. Eine korrekte Lagerung hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit. Produkte, die kühl, trocken und dunkel gelagert werden, behalten oft ihre Qualität über das MHD hinaus. Die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten trägt dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, was sich nachhaltig auswirkt.

    Preis: 5.29 € | Versand*: 6.50 €
  • Probierpaket «Rotwein aus Frankreich» Tour de France – Rotwein aus den schönsten Weinregionen, Bio Probierpakete
    Probierpaket «Rotwein aus Frankreich» Tour de France – Rotwein aus den schönsten Weinregionen, Bio Probierpakete

    Südfrankreich ist ein Paradies für biologischen Weinbau. Entdecken Sie unsere beliebtesten Tropfen!

    Preis: 72.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Probierpaket «Rotwein aus Italien» Bella Italia: 6 Rotweine aus den schönsten Weinregionen, Bio Probierpakete
    Probierpaket «Rotwein aus Italien» Bella Italia: 6 Rotweine aus den schönsten Weinregionen, Bio Probierpakete

    Eine Wein-Entdeckungsreise durch die natürlichsten Weinberge Italiens – von Nord nach Süd. Rotweine ganz unterschiedlicher Art, so vielfältig und abwechslungsreich wie das Bel Paese.

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Probierpaket «Rotwein aus Spanien»
 Viva España – 6 Rotweine aus den schönsten Weinregionen, Bio Probierpakete
    Probierpaket «Rotwein aus Spanien» Viva España – 6 Rotweine aus den schönsten Weinregionen, Bio Probierpakete

    Eine Wein-Entdeckungsreise durch die natürlichsten Weinberge Spaniens: Das Probierpaket enthält eine tolle Auswahl an fruchtigen, vollmundigen Weinen – so vielfältig und abwechslungsreich wie das Weinland Spanien.

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Weinregionen sind bekannt für ihren erstklassigen Rotwein, und wie unterscheiden sich die Aromen und Geschmacksrichtungen verschiedener Rebsorten?

    Bekannte Weinregionen für erstklassigen Rotwein sind Bordeaux, Burgund und Napa Valley. Die Aromen und Geschmacksrichtungen von Rotweinen hängen von der Rebsorte ab, zum Beispiel ist Cabernet Sauvignon kräftig und tanninhaltig, während Pinot Noir fruchtig und leicht ist. Jede Rebsorte bringt unterschiedliche Nuancen von Früchten, Gewürzen und Tanninen hervor.

  • Was sind die beliebtesten Rebsorten für Rotwein?

    Die beliebtesten Rebsorten für Rotwein sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir. Diese Sorten werden weltweit angebaut und sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Qualität. Jede Rebsorte bringt unterschiedliche Aromen und Geschmacksprofile hervor, die Weinliebhaber schätzen.

  • Welche Aromen und Geschmacksrichtungen sind typisch für Rotwein und wie können sie während einer Weinverkostung identifiziert werden?

    Typische Aromen und Geschmacksrichtungen in Rotwein sind z.B. rote Früchte, Gewürze, Tabak, Schokolade und Vanille. Diese können während einer Weinverkostung durch Riechen und Schmecken identifiziert werden. Durch das Schnüffeln am Glas und das Probieren des Weins können die verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen wahrgenommen werden.

  • Was sind die wichtigsten Rebsorten und Anbaugebiete für Rotwein?

    Die wichtigsten Rebsorten für Rotwein sind Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah. Die bekanntesten Anbaugebiete für Rotwein sind Bordeaux in Frankreich, Napa Valley in den USA, Barossa Valley in Australien und Rioja in Spanien. Diese Regionen sind bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Rotweine.

Ähnliche Suchbegriffe für Rotwein:


  • Le Petit Lion 2. Wein Rotwein trocken 0,75 l | 2011
    Le Petit Lion 2. Wein Rotwein trocken 0,75 l | 2011

    Le Petit Lion du Marquis de Las Cases ist ein köstlich saftiger Zweitwein von Château Léoville Las Cases aus jüngeren Rebstöcken voll saftiger Sinnlichkeit und Delikatesse. Mit einem attraktiven Bukett nach einladend frischen Kirschen und reifen Pflaumen bietet der Wein saftige Brombeerfrucht und Mineralik mit festem Tannin am Gaumen. Im Abgang dann schöne Kirschfrucht. Vielseitiger Speisebegleiter.

    Preis: 61.51 € | Versand*: 6.50 €
  • Noovi Cuvée Rot (alkoholfreier Wein) - Rotwein / süß - Spanien / La Mancha - Tempranillo /
    Noovi Cuvée Rot (alkoholfreier Wein) - Rotwein / süß - Spanien / La Mancha - Tempranillo /

    NOOVI, wie Wein nur anders! NOOVI steht für frischen, alkoholfreien Weingenuss. Dabei können sich Nase und Gaumen auch weiterhin auf die charaktertypischen Aromen freuen. Hinter NOOVI steckt ein schonender Prozess der Entalkoholisierung bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen. Das sorgt für maximalen Trinkgenuss bei minimalem Kalorienaufkommen. Die Noovi Cuvée Rot wurde hauptsächlich aus der spanischen Rebsorte Tempranillo erzeugt. Feine Aromen von Himbeeren, Brombeeren, Kirschen, etwas Pfeffer und florale Noten. Am Gaumen dichte und würzige Frucht, feiner Gerbstoff, saftig, süffig.

    Preis: 6.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Les Fiefs de Lagrange 2.Wein Rotwein trocken 0,75 l | 2015
    Les Fiefs de Lagrange 2.Wein Rotwein trocken 0,75 l | 2015

    Der Les Fiefs de Lagrange Rotwein, Jahrgang 2015, ist der 2. Wein des Château Lagrange, erstrahlt in einem tiefen, rubinroten Gewand und präsentiert ein verführerisches Bukett von dunklen Beeren, begleitet von subtilen Anklängen an Gewürze. Auf der Zunge entfaltet sich eine bemerkenswerte Balance zwischen kräftigen Tanninen und erfrischender Säure. Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, saftigen Kirschen und einem Hauch von Zedernholz verleihen diesem Wein eine außergewöhnliche Tiefe und Raffinesse. Der Nachklang ist langanhaltend und verleiht diesem Wein eine unwiderstehliche Eleganz.Der Les Fiefs de Lagrange Rotwein, Jahrgang 2015, ist die perfekte Begleitung für festliche Anlässe und gehobene Speisen. Er harmoniert hervorragend mit einem saftigen Rinderfilet in Trüffelsauce oder zarten Lammkoteletts mit Kräuterbutter. Dieser Wein schafft eine elegante und genussvolle Atmosphäre und begeistert in voller Länge.

    Preis: 30.79 € | Versand*: 6.50 €
  • Les Pagodes de Cos 2. Wein Rotwein trocken 0,75 l | 2011
    Les Pagodes de Cos 2. Wein Rotwein trocken 0,75 l | 2011

    Les Pagodes de Cos, Zweitwein vom Château Cos d'Estournel, strahlt rubinrot im Glas. Das Bukett verströmt Aromen frischer Erdbeeren und Minze mit würzigen Tabaknoten. Am Gaumen dann rund und aromatisch mit Schwarzer Johannisbeere, Vanille und Schwarzkirsche. Charakteristisch für diesen Jahrgang sind seine beeindruckende Geschmeidigkeit und reichhaltigen Tannine. Langanhaltend im Abgang.

    Preis: 69.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die häufigsten Anbaugebiete für Rotwein und welche Rebsorten werden typischerweise für die Herstellung von Rotwein verwendet?

    Die häufigsten Anbaugebiete für Rotwein sind Frankreich, Italien, Spanien, Chile und Kalifornien. Typische Rebsorten für die Herstellung von Rotwein sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Syrah und Malbec.

  • Was sind die gängigsten Rebsorten für die Herstellung von Rotwein?

    Die gängigsten Rebsorten für die Herstellung von Rotwein sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir. Diese Sorten werden weltweit angebaut und sind bekannt für ihre charakteristischen Aromen und Geschmacksprofile. Je nach Region und Klima können auch andere Rebsorten wie Syrah, Malbec oder Sangiovese für die Herstellung von Rotwein verwendet werden.

  • Was sind die gängigsten Rebsorten für die Herstellung von Rotwein?

    Die gängigsten Rebsorten für die Herstellung von Rotwein sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir. Diese Sorten werden weltweit angebaut und sind bekannt für ihre charakteristischen Aromen und Geschmacksprofile. Sie werden oft einzeln oder in Mischungen verwendet, um komplexe und ausgewogene Rotweine zu produzieren.

  • Was sind die wichtigsten Rebsorten für die Herstellung von Rotwein?

    Die wichtigsten Rebsorten für die Herstellung von Rotwein sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir. Diese Sorten werden auf der ganzen Welt angebaut und sind für ihre Qualität und Vielseitigkeit bekannt. Sie werden oft einzeln oder in Mischungen verwendet, um komplexe und ausdrucksstarke Rotweine zu erzeugen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.