Produkt zum Begriff Kerner:
-
Kerner DOC (2023), Eisacktal
Suedtiroler Weißwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung (DOC)., Herkunft: Eisacktal, facettenreiches Terroir in Italien., Rebsorte: Kerner, bekannt für ihren fruchtig-frischen Charakter., Harmonische Balance von Säure und Süße., Perfekter Begleiter zu leichten Gerichten und Fisch. Allergene:enthält Sulfite
Preis: 14.20 € | Versand*: 6.90 € -
Kerner Südtirol DOC 2023
In Italien, oder besser gesagt außerhalb Südtirols, ist die Rebsorte Kerner nicht so verbreitet. Und das ist bedauerlich. Wenn Sie also zufällig auf eine Flasche wie diese von Konrad Oberhofer stoßen, sollten Sie sie sofort in Ihren Einkaufswagen legen. Kerner ist eine Kreuzung aus Schiava und Riesling, die um 1930 in Weinsberg, Deutschland, geboren wurde. Als ideale Sorte für die steilen Hänge Südtirols ist der Kerner auch in Österreich und natürlich auch in Deutschland weit verbreitet. Die Trauben werden leicht gequetscht, und die Schalen bleiben vor dem Pressen etwa 8 Stunden lang in Kontakt mit dem Most. Der Most wird dann durch natürliche Ausfällung von den Rückständen getrennt und bei kontrollierter Temperatur vergoren. Von strohgelber Farbe mit grünlichen Reflexen, intensiv und leicht würzig mit einem Hauch von Muskat am Gaumen. Er ist sehr typisch in seiner Wiedererkennung, erinnert an Pfirsich- und Aprikosendüfte und hat einen frischen und langen Abgang mit ausgewogener Säure. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und passt gut zu weißem Fleisch, Braten und ersten Gängen mit Fleischsaucen.
Preis: 14.5 € | Versand*: 9 € -
Zu Plun Kerner Grappa
Zu Plun Grappa Kerner überzeugt durch seinen sortentypischen Geschmack mit Noten von Muskat und seiner klaren Sanftheit. Gleich bei mySpirits bestellen!
Preis: 29.90 € | Versand*: 5.90 € -
Kerner Trocken Proppe 2022
Kerner Trocken Eine Entdeckung von der SaaleUnstrut Willkommen in der Welt des Kerner Trocken einem erstklassigen Weißwein aus der pulsierenden Weinregion SaaleUnstrut. Wenn Sie auf der Suche nach einem Wein sind der erfrischende Klarheit mit einer dezenten floralen Fruchtnote verbindet dann wird dieser Kerner Sie sicherlich in seinen Bann ziehen. Er bringt die Essenz der Region zum Ausdruck die von einzigartigen Mikroklimata und Mineralität geprägt ist und ihm damit eine unwiderstehliche K...
Preis: 16.98 € | Versand*: 5.00 €
-
Was ist Kerner für ein Wein?
Kerner ist ein Weißwein, der aus der gleichnamigen Rebsorte Kerner hergestellt wird. Diese Rebsorte ist eine Kreuzung aus Trollinger und Riesling und wurde in den 1920er Jahren in Deutschland gezüchtet. Kerner-Weine zeichnen sich durch ihre fruchtige Aromatik aus, die an Zitrusfrüchte, Pfirsich und Aprikose erinnert. Sie sind in der Regel frisch, lebhaft und leicht zu trinken. Kerner-Weine passen gut zu leichten Speisen wie Salaten, Fischgerichten oder Geflügel.
-
Wie schmeckt Kerner?
Kerner ist eine Weißweinsorte, die in der Regel fruchtig und frisch schmeckt. Typische Aromen sind Zitrusfrüchte wie Limette und Grapefruit, sowie exotische Früchte wie Ananas und Mango. Der Wein hat oft eine leichte Säure und eine angenehme Frische. Manche Kerner-Weine können auch eine leichte Mineralität aufweisen. Insgesamt ist Kerner ein vielseitiger Wein, der gut zu leichten Speisen oder als Aperitif passt.
-
Wo wohnt Kerner?
"Wo wohnt Kerner?" ist eine Frage, die sich auf den Wohnort einer Person namens Kerner bezieht. Um diese Frage zu beantworten, benötigen wir weitere Informationen über Kerner, wie zum Beispiel seinen vollständigen Namen, seine Nationalität oder seinen Beruf. Ohne diese Informationen ist es schwierig, den genauen Wohnort von Kerner zu bestimmen. Es wäre hilfreich, wenn wir mehr Kontext hätten, um die Frage genauer beantworten zu können. Hast du weitere Informationen über Kerner, die uns bei der Suche nach seinem Wohnort helfen könnten?
-
Wo wohnt Johannes B Kerner?
Johannes B. Kerner wohnt in Hamburg. Er ist dort geboren und aufgewachsen und hat seine Karriere als Sportjournalist und Fernsehmoderator in der Hansestadt begonnen. Hamburg ist für ihn nicht nur ein Arbeitsort, sondern auch ein Zuhause, in dem er sich wohlfühlt. Seine Verbundenheit mit der Stadt zeigt sich auch darin, dass er sich immer wieder für soziale Projekte und Veranstaltungen in Hamburg engagiert. Insgesamt kann man sagen, dass Hamburg für Johannes B. Kerner nicht nur ein Wohnort, sondern auch ein wichtiger Lebensmittelpunkt ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Kerner:
-
Kerner, Charlotte: We are Volcanoes
We are Volcanoes , Ein ökologisches Triumfeminat bilden die Schriftstellerin Rachel Carson (1907-1964), die Forscherin Lynn Margulis (1938 - 2011) und die Philosophin Donna Haraway (*1944), von deren Leben und Werk dieses Buch erzählt. Diese Öko-Visionärinnen haben beschrieben, wie eng verflochten menschliches und mehr-als-menschliches Leben auf der Erde ist und schon früh Natur und Kultur neu und anders gedacht. Gegen viele Widerstände haben die drei Biologinnen Fachgrenzen überschritten, neue Verbindungen zwischen naturwissenschaftlicher Forschung, Philosophie, Soziologie und Evolutionstheorie geschaffen und Fragen aufgeworfen, die heute wichtiger sind denn je, wenn es um das Überleben in der Zukunft geht. "Wir sind Vulkane. Wenn wir Frauen unsere Erfahrungen als unsere Wahrheit, als menschliche Wahrheit, einbringen, verändern sich alle Landkarten. Es entstehen neue Berge. Das ist es, was ich will - ich will hören, wie ihr ausbrecht." Ursula K. Le Guin , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
"Sabiona" Kerner Alto Adige DOC 2020
Die Umgebung des Eisacktals ist die Geburtsstätte des Sabiona Kerner, eines Weißweins, der den Charakter seines Terroirs kristallklar zum Ausdruck bringt. Er wird von der Kellerei Eisacktal angeboten, deren Weinberge sich über steinige, diorithaltige Schwemmlandböden erstrecken. Diese Bodenbeschaffenheit in Verbindung mit dem für das Gebiet typischen kühlen und sonnigen Klima verleiht dem Kerner eine besondere Mineralität und Frische. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 630 bis 680 Metern, was zu einer langsamen Reifung und zur Erhaltung einer schönen natürlichen Säure beiträgt. Kerner ist eine aromatische Rebsorte, die durch Kreuzung von Trollinger und Riesling entstanden ist. Die relativ junge Rebsorte hat sich dank ihrer Kälteresistenz und ihrer Anpassungsfähigkeit an schwierige Böden in vielen Weinbauregionen rasch verbreitet. Vor allem in Südtirol findet diese Rebsorte einen idealen Lebensraum und bringt Weine hervor, die sich von Natur aus durch intensive Aromen von gelbfleischigen Früchten, weißen Blüten und würzigen Noten auszeichnen. Die Vinifizierung von Sabiona Kerner folgt der Tradition. Die Trauben werden von Hand geerntet und sofort sanft gepresst. Anschließend gärt der Most bei kontrollierter Temperatur in Akazienholzfässern, was dem Wein eine leicht würzige Note verleiht. Es folgt die Reifung auf der Feinhefe in Tonneaux. In der Nase besticht er durch sein intensives und aromatisches Bouquet mit Noten von Aprikose, Pfirsich, weißen Blüten und einem leichten Hauch von Gewürzen. Im Mund ist er trocken, frisch und schmackhaft, mit einem mittleren Körper und einem langen, anhaltenden Abgang. Dieser Kerner ist ein junger Wein, der bereits trinkreif ist. Er kann aber auch einige Jahre im Weinkeller gelagert werden, wo er komplexere Noten entwickelt. Er passt gut zu Fischgerichten, Schalentieren, weißem Fleisch, Frischkäse und gegrilltem Gemüse.
Preis: 34.9 € | Versand*: 9 € -
Kerner "Praepositus" Alto Adige DOC 2023
Wenn Sie noch nie die Gelegenheit hatten, einen Kerner zu probieren, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Die hier von Abbazia di Novacella angebotene ist in der Tat einfach "scholastisch". In dem Sinne, dass es perfekt repräsentativ für den Typ ist. Aber was ist Kerner? Der Kerner ist eine halbaromatische weiße Rebsorte, die traditionell in kalten Regionen angebaut wird. Vor allem in Deutschland und Österreich. In Italien ist sie, wie nicht anders zu erwarten, am besten am Fuße der Alpen zu finden, insbesondere in Südtirol, wo sie auch zur Herstellung von DOC-Weinen verwendet wird. Wie dieses Südtiroler Eisacktal. Im Glas hat er eine schöne goldgelbe Farbe mit deutlichen grünlichen Reflexen. In der Nase ist seine ausgeprägte Aromatik mit Noten von reifem Pfirsich und Aprikose leicht zu erkennen. Dann Orangenschalen, Ingwer und Holunderblüten. Im Mund hingegen wird er als "saftig" und kräftig beschrieben, mit zarten süßen und fruchtigen Noten im Abgang. Ein Wein, der dazu bestimmt ist, ein Favorit für viele Weinliebhaber zu werden. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, vielleicht in Begleitung einer schönen Speck- und Käseplatte, denn dank seiner natürlichen Frische verlangt er nach einer Kombination mit einer leicht fettigen Komponente. Er passt hervorragend zu Gnocchi mit Käse und ist der Wein, den Sie öffnen sollten, wenn Sie in der Küche mit Ente arbeiten.
Preis: 18.4 € | Versand*: 9 € -
"Puntscheit" Kerner Alto Adige DOC 2024
Beginnen wir mit den Weintrauben. Kerner ist eine Kreuzung aus zwei Sorten: Trollinger und Riesling. Die um 1930 in Weinsberg (Deutschland) gezüchtete Rebsorte eignet sich hervorragend für das Klima und die Böden in Südtirol. Sie bevorzugt die leichten, kiesigen und sandigen Böden der höheren Lagen. Und sie liebt schöne Lagen, wie sie in den Weinbergen des Eisacktals zu finden sind. Diese Rebsorte zeichnet sich durch eine relativ späte Reifezeit aus und wird Anfang Oktober geerntet. Und wenn sie die perfekte Reife erreicht hat, ist sie in der Lage, vollmundige und angenehm aromatische Weine zu erzeugen. So wie dieser Puntscheit, Alto Adige DOC, den die Kellerei Bozen ausschließlich in Edelstahlbehältern herstellt, um die Frische der Ausgangsfrucht zu bewahren. Strohgelb mit grünlichen Reflexen, in der Nase intensiv und aromatisch. Es ist leicht, Noten von Pfirsich und Aprikose zu erkennen, begleitet von einer angenehmen Würze, die an Muskatnuss erinnern kann. Im Mund ist er trocken, voll, würzig und frisch. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Süßwasserfisch oder Meeresfrüchten.
Preis: 13.9 € | Versand*: 9 €
-
Wo wohnt Johannes B Kerner in Hamburg?
Wo wohnt Johannes B. Kerner in Hamburg? Johannes B. Kerner wohnt in Hamburg in einer exklusiven Villa in Blankenese, einem der wohlhabendsten Stadtteile der Hansestadt. Die Villa bietet ihm viel Privatsphäre und einen traumhaften Blick auf die Elbe. Blankenese ist bekannt für seine luxuriösen Immobilien und seine idyllische Lage direkt am Wasser. Es ist also kein Wunder, dass sich der bekannte Moderator und Journalist für dieses exklusive Viertel entschieden hat.
-
Reicht ein 6-Kerner für BF2042 aus?
Ein 6-Kern-Prozessor sollte für Battlefield 2042 ausreichen, da das Spiel keine offiziellen Systemanforderungen veröffentlicht hat. Allerdings könnten höhere Kernzahlen von Vorteil sein, um eine bessere Leistung und eine stabilere Framerate zu erzielen. Es hängt auch von anderen Faktoren wie der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher ab.
-
Erkennt Windows 10 den i5 12400f als 2-Kerner?
Nein, Windows 10 erkennt den i5 12400f als 6-Kerner. Der i5 12400f ist ein 6-Kern-Prozessor mit 12 Threads, was bedeutet, dass er 6 physische Kerne und 6 virtuelle Kerne hat. Windows 10 sollte dies korrekt erkennen und alle Kerne und Threads des Prozessors nutzen können.
-
Was darf man bei dem 34-Kerner von Intel erwarten?
Der 34-Kerner von Intel, der Intel Xeon Platinum 9282, ist ein leistungsstarker Prozessor, der für den Einsatz in High-End-Servern und Workstations entwickelt wurde. Mit 34 Kernen und 68 Threads bietet er eine hohe Rechenleistung und Multitasking-Fähigkeit. Er verfügt über einen hohen Cache-Speicher und unterstützt moderne Technologien wie Hyper-Threading und Turbo Boost, um die Leistung weiter zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.